@Frank
Bei dir würde ich auch nicht kaufen. Du scheinst gar nicht verstanden zu haben, was überhaupt passiert ist. Aber gleich erstmal mit der grossen Keule drauflosschlagen. Aber genau solche Shopbetreiber (falls du überhaupt noch einer bist, und nicht geperrt wurdest) wie du sind es, die solche Kopf-los Aktionen starten und dann alle Online-Händler in ein schlechtes Licht rücken.
Wer aber mit seinem Shop gute Ware verkauft und keine als Original angepriesenen China-Schrott, wer nicht versucht seine Kunden durch irgendwelche Gebühren abzukassieren und wer nicht versucht nach jedem Verkauf den Kunden um ein positive Bewertung regelrecht anzubetteln, der hat auch ein ausgeglichenes, natürliches, glaubhaftes und vorallem ein SERIÖSES Bewertungssystem. Und gerade bei 100% positiven Bewertungen schaue ich und auch andere Kunden genauer hin und siehe da es tauchen auf einmal positive Bewertungen mit negativen Text auf. Das zeigt doch ganz klar das es Händler gibt die Käufer um eine postive Bewertung wie auch immer nötigen. Diese Käufer wehrten sich aber soweit das sie wenigstens noch passende Text-Bewertungen schrieben.
Allerdings gibt es auch immer wieder Kunden denen man es nie recht machen kann, damit haben aber alle Händler egal ob online oder offline zu tun. Das ist auch kein Phänomen das es erst seit dem Internet gibt.
Solange es aber keine Shop- und evtl. Europaübergreifenden feste Regeln für Online-Bewertungen gibt, wird die Frustration auf Händler- wie auch auf Käuferseite steigen.
↧
Von: Sascha
↧